Der VfB 21 Neugattersleben e.V. setzt nicht nur auf Teamgeist und sportliche Leidenschaft, sondern auch auf Fortschritt abseits des Spielfelds. Als engagierter Verein in Sachsen-Anhalt verfolgt der VfB klare Ziele: modernisieren, entlasten und gleichzeitig Umwelt und Ressourcen schonen. Gemeinsam mit Simpact konnte der Verein ein nachhaltiges Platzpflegekonzept erfolgreich umsetzen mit attraktiver Förderung und beeindruckender Geschwindigkeit.
Die Herausforderung: Mehr Effizienz für die Rasenpflege
Die Pflege des Sportplatzes war bislang mit manuellem Aufwand und veralteter Technik verbunden. Bereits seit Längerem suchte der VfB nach einer zeitgemäßen Lösung, um den Pflegeaufwand zu reduzieren und gleichzeitig nachhaltiger zu handeln. Als sich die Gelegenheit bot, gemeinsam mit Simpact eine förderfähige Maßnahme umzusetzen, war der nächste Schritt schnell klar.
Die Lösung: Förderfähige Technik – schnell beantragt, schnell bewilligt
Im Austausch mit Simpact fiel die Entscheidung auf den KR363E. Ein leistungsstarker, elektrischer Mähroboter. Simpact begleitete den gesamten Förderprozess:
- Auswahl der passenden technischen Lösung
- Erstellung der CO₂- Einsparungsberechnung durch promovierte Energieberater
- Komplette Förderantragstellung
- Direkte Kommunikation mit den Förderstellen
Nur 6 Tage nach Antragstellung lag bereits der Zuwendungsbescheid vor. Ein Beispiel für perfekte Abstimmung und schnelle Umsetzung.
Das Ergebnis: Nachhaltig sparen dank 33 % Förderung
Mit einem Fördersatz von 33 % konnte der VfB 21 Neugattersleben e.V. die Investitionskosten deutlich senken. Gleichzeitig profitiert der Verein nun von:
- Entlastung der ehrenamtlichen Helfer
- Jährliche CO₂-Einsparung: rund 2,01 Tonnen
- Förderquote: 33% Zuschuss auf die Investitionssumme
Simpact: Förderung für Vereine mit Weitblick
Ob kommunaler Sportplatz oder Regionalliga-Verein – Simpact begleitet den gesamten Förderprozess.
Jetzt Förderpotenzial prüfen: www.simpact.tech/kontakt