
153.000€ Förderung dank 30% Zuschuss für eine vollelektrische Umschlagmaschine
Mit Unterstützung von Simpact wurde der Kauf einer vollelektrischen Umschlagmaschine staatlich gefördert und das mit 153.114 € bei einer Gesamtinvestition von 495.000 €. Dank des Umstiegs auf emissionsfreie Technik spart der Käufer künftig jährlich rund 58,89 Tonnen...

100 Milliarden Euro Unterstützung für grüne Technologien
Mit dem neuen Beihilferahmen stellt die Europäische Union bis zu 100 Milliarden Euro für grüne Technologien bereit. Ziel ist es, die industrielle Dekarbonisierung zu beschleunigen und europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb, insbesondere gegenüber den...

Der SV Dickel 1974 e.V. setzt auf Zukunft und spart 45 % der Kosten!
Der SV Dickel 1974 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz, der für Engagement, Gemeinschaft und gelebten Amateurfußball bekannt ist. Seit seiner Gründung 1974 prägt der SV Dickel das sportliche und soziale Leben in der...

Von Tradition zu Innovation: Wie der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. nachhaltig durchstartet
Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. ist nicht nur einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine Mittelfrankens – er setzt auch abseits des Spielfelds Zeichen. Mit über 1.700 Mitgliedern und einem breiten Sportangebot steht der Verein für Engagement und...

Offizielle Partnerschaft: Simpact ist ab sofort Kompetenzpartner des Bayerischen Golf Verbands
Ab sofort vereint Simpact sein Know-how im Bereich nachhaltiger Förderlösungen mit der Expertise des Bayerischen Golf Verbands (BGV). Als offizieller Kompetenzpartner unterstützen wir den BGV und seine 180 Mitgliedsclubs dabei, Golfanlagen in Bayern zukunftsfähig,...

Neues Spiel, neues Ziel: Der FSV Steinsberg 1949 e.V. setzt auf grüne Technik
Der FSV Steinsberg 1949 e.V. steht seit Jahren nicht nur für Fußball mit Herz, sondern auch für ein verantwortungsvolles Miteinander. Mit klaren Werten, regionaler Verbundenheit und einem wachsenden Engagement im Bereich Nachhaltigkeit zeigt der Verein, wie Tradition...

Grüner Homerun in nur 2 Wochen: Simpact sichert 33 % Förderung für die BSC Gauting Indians
Die BSC Gauting Indians von 2005 e.V. sind nicht nur ein etablierter Baseball-Bundesligist – der Verein aus Bayern setzt auch abseits des Spielfelds Maßstäbe. Mit der Entscheidung für eine nachhaltige, automatisierte Platzpflege verfolgt der Club ein klares Ziel: mehr...

Grüner Abschlag für Nachhaltigkeit: Simpact sichert 40% Förderung für vollelektrischen Aufsitz-Grünsmäher des Golf Club Hof Berg
Der Golfclub Hof Berg e.V. in Stadum hat einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gemacht: die Anschaffung eines modernen, vollelektrischen Aufsitz-Grünsmähers (Jacobsen Eclipse 360). Simpact stand dem Club dabei als starker Partner...

Neue Energieeffizienzrichtlinie für Unternehmen
Optimieren Sie mit Simpact die Umsetzung des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG): Einhaltung des EnEfG - Neue Regelungen seit 18. November 2023: - Betroffene Betriebe: Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch über 2,5 GWh - Kernforderungen: - Erfassung und...

Das neue Gebäudeenergiegesetz 2024: eine zahlenbasierte Zusammenfassung und 10 Punkte die Energieberater:innen beim Kundengespräch beachten sollten
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität und hat das Potenzial, die Energieeffizienz in klimatisierten und beheizten Gebäuden signifikant zu steigern. Doch mit den neuen Vorgaben kommt auch Unsicherheit auf...
Nichts mehr verpassen!
SIMPACT informiert Sie bei Ankündigungen, Förderprogrammen und rechtliche Pflichten. Unser Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen Kosten und Emissionen einspart!