Simpact

100 Milliarden Euro Unterstützung für grüne Technologien

Mit dem neuen Beihilferahmen stellt die Europäische Union bis zu 100 Milliarden Euro für grüne Technologien bereit. Ziel ist es, die industrielle Dekarbonisierung zu beschleunigen und europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb, insbesondere gegenüber den USA und China, zu stärken. Etwa 100 Milliarden Euro...

Der SV Dickel 1974 e.V. setzt auf Zukunft und spart 45 % der Kosten!

Der SV Dickel 1974 e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein aus dem niedersächsischen Landkreis Diepholz, der für Engagement, Gemeinschaft und gelebten Amateurfußball bekannt ist. Seit seiner Gründung 1974 prägt der SV Dickel das sportliche und soziale Leben in der Region getragen von starkem ehrenamtlichem...

Von Tradition zu Innovation: Wie der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. nachhaltig durchstartet

Der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf e.V. ist nicht nur einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine Mittelfrankens – er setzt auch abseits des Spielfelds Zeichen. Mit über 1.700 Mitgliedern und einem breiten Sportangebot steht der Verein für Engagement und Gemeinschaft. Gemeinsam mit Simpact wurde nun ein...
EU Strommarktdesign (2/2)

EU Strommarktdesign (2/2)

In den vergangenen 20 Jahren hat der EU-Elektrizitätsmarkt den europäischen Bürgern und Unternehmen wettbewerbsfähige Preise, eine große Auswahl und jederzeitigen Zugang zu Strom geboten. Aufgrund des derzeitigen Konzepts bleibt die Energiewende jedoch hinter den...

mehr lesen
EU Strommarktdesign (1/2)

EU Strommarktdesign (1/2)

Eine Reform des Europäischen Strommarktes ist wichtig, doch der aktuelle Ansatz falsch. Das Europäische Parlament möchte gemeinsam mit Frankreich und einigen anderen Staaten den Strommarkt über #Differenzverträge steuern. Damit wollen sie, dass die Preise für...

mehr lesen
Weltklimakonferenz

Weltklimakonferenz

Die #Weltklimakonferenz #COP27 in Ägypten war für viele hinsichtlich der erzielten Ergebnisse ein Fiasko. Doch eine Ankündigung könnte signifikante Folgen für viele Unternehmen haben: Die #Internationale Standardisierungsorganisation (ISO) hat den ersten offiziellen...

mehr lesen
Energiekostendämpfungsprogramm

Energiekostendämpfungsprogramm

Kostenerstattung der Energiepreise - was Unternehmen beachten müssen Das Wirtschaftsministerium hat Details zum Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) herausgegeben. Das EKDP ist erweitert worden. Für den Bezug von Wärme und Kälte, die direkt aus Erdgas und Strom...

mehr lesen

Nichts mehr verpassen!

SIMPACT informiert Sie bei Ankündigungen, Förderprogrammen und rechtliche Pflichten. Unser Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen Kosten und Emissionen einspart!