Der SV Frisia 03 Risum-Lindholm e.V. ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Nordfriesland, der für seine leidenschaftliche Nachwuchsarbeit, regionale Verbundenheit und ehrenamtliches Engagement bekannt ist. Seit über einem Jahrhundert ist der Verein ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens an der Westküste Schleswig-Holsteins.
Die Herausforderung: Aufwendige Platzpflege mit veralteter Technik
Wie bei vielen Sportvereinen war auch beim SV Frisia 03 e.V. die Rasenpflege mit einem hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Die vorhandene Technik war ineffizient, laut und kostenintensiv, sowohl in Betrieb als auch in der Wartung. Der Verein suchte nach einer Lösung, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt und wurde mit Simpact fündig.
Die Lösung: Förderfähige Umstellung auf emissionsfreie Platzpflege mit Simpact
Gemeinsam mit Simpact wurde ein umfassendes Konzept zur Umstellung auf moderne, vollelektrische Mähtechnik entwickelt. Simpact begleitete den Verein dabei Schritt für Schritt:
- Erstellung eines individuellen CO₂- und Kosten-Einsparplans
- Identifikation des passenden Förderprogramms
- Vollständige Antragstellung und Kommunikation mit Behörden
Das Ergebnis: Klimafreundlich, gefördert und vollautomatisch
Dank einer Förderung in Höhe von 33 % konnte der Verein die Investition in einen leistungsstarken Mähroboter deutlich reduzieren. Die Vorteile für Frisia 03 sprechen für sich:
- Ca. 4.950 € eingesparte Energiekosten pro Jahr
- Ca. 6,3 Tonnen vermiedene CO₂-Emissionen jährlich
- Eine leise, emissionsfreie und zeitsparende Pflege des Hauptplatzes
Simpact: Ihr Partner für lukrative Förderprogramme
Planen auch Sie Investitionen in energieeffiziente Technologien
oder andere innovative Projekte? Kontaktieren Sie Simpact, um Ihr Förderpotenzial zu analysieren: Termin